Château de Beaucastel vereint die Jahrhunderte alte Tradition mit seiner Führungsrolle im organischen Anbau der Region Châteauneuf-du-Pape.
Bis ins Jahr 1909 reichen die Wurzeln der Familie Perrin. Unter Jacques Perrins Leitung erlangte das Weingut seit 1978 internationales Ansehen. In den besten Terroirs der südlichen Rhône ist man mit dem Glauben an den organischen Anbau tief verwurzelt. Damit erlangten die Perrins ihre Führungsrolle im Châteauneuf-du-Pape.
Zwischen Orange und Avignon bewirtschaftet die Familie 130 Hektar Rebfläche. Gar 100 Hektar davon stehen in der Appellation Chateauneuf-du-Pape AOC. Deren Böden aus Sand, Lehm und Kalk profitieren vom Wärmespeicher ihrer Kieselsteinoberfläche. So verleihen sie den mehr als 50 Jahre alten Rebanlagen aus den traditionellen 13 Rebsorten ihr Potenzial für überragende Qualitäten.
So können Weine entstehen mit einzigartigem Charakter aus Eleganz, Ausgewogenheit und Alterungspotential.
Rebsorten: 65 % Grenache, 35 % gleiche Anteile von Mourvèdre und Syrah
Unterhalb des Dorfes Gigondas bewirtschaftet die Familie Perrin den von Mauern umschlossenen Clos des Tourelles. Bis zu 100 Jahre alte Grenache-Reben wurzeln auf 3 Hektar kalkhaltigen Böden mit einem "Clos"-typischen Mergel-Sand-Untergrund. Zu genießen bis nach 2035.
Jeb Dunnuck 94-96+
Robert Parker 93-95
Wine Spectator 93
verkostet August 2025:
2018 Gigondas Domaine du Clos des Tourelles mit dichtem Rubinrot, intensive Nase nach Gewürzen, Provencekräutern, Lakritze und Rauchfleisch. Im Geschmack seidige Textur, dicht und mundfüllend, am Gaumen mit gutem Druck, das Tannin stützt feinkörnig die kompakte Struktur. Ausgeprägt und lang endet der Wein.
49,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein trocken, Rebsorten: 80 % Roussanne, 15 % Grenache blanc, 5 % Picardan, Clairette und Bourboulenc
Auf nur 7 Hektar erzeugt Château de Beaucastel Weißweine, die zu 80 % aus Roussanne-Reben geernet werden. Die Weine reifen 8 Monate lang zu einem Drittel in Eichenfässern und der Rest in Tanks. Zu genießen bis nach 2028
Jeb Dunnuck 95
Jeff Leve, The Wine Cellar Insider 95
Chellar Tracker 93
Falstaff 93
verkostet November 2021:
Château de Beaucastel Blanc zeigt sich in hellem, glänzendem Goldgelb. Seine mineralische Note begleiten Aromen reifer Birne und Honigmelone. Im Mund cremiger Ansatz, dann reife, würzige Frucht von dichter Struktur mit einer Spur Honig. Am Gaumen begeistert der weiße Beaucastel mit seiner Würznote, die unendlich lang den Nachhall bestimmt. Schon jetzt wirkt er sehr edel. Mit zunehmender Reife wird er bekanntermaßen in seinen Komponenten enorm zulegen und sein Potenzial unter Beweis stellen.
Falstaff 93:
"2019 Vintage Tasted: Apr 2021
Helles Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Feines Nougatkaramell, Noten von reifer Ananas, Ginster, Vanille und Kokos, kandierte Mandarinenzesten sind unterlegt, mineralischer Touch. Kraftvoll, saftig, süße Tropenfrucht, Nuancen von Mango und Blütenhonig, nussige Holzwürze im Kern, stoffig und anhaftend, wird dank einigen Jahren der Flaschenreife seine Opulenz in Vielschichtigkeit verändern, sicheres Entwicklungspotenzial."
125,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorten:30 % Grenache, 30 % Mourvèdre, 15 % Syrah, 10 % Counoise, 10 % Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne 10%, 5 % Cinsault, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Freigabe Weingut, zu genießen bis nach 2039, Füllstand hf high fill
Decanter 96
Wine Spectator 96
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 96
Robert Parker The Wine Advocate 95
Jeb Dunnuck 95
Verkostet Oktober 2024:
2019 Château de Beaucastel von mittlerer, rubinroter Farbe, Aromenbouquet aus dunklen Beeren, getrockneten Pflaumen, schwarzen Oliven und Röstbrot. Konzentriert kräftige Struktur im Mund, ein gutes Stück Fruchtwürze, dicht am Gaumen mit frischem, fein geschliffenem Tannin. Im Nachgang zeigt sich eine Spur Eleganz und Finesse, die noch etwas Zeit brauchen werden sich zu festigen.
Jeff Leve, The Wine Cellar Insider 96
2019 Vintage Tasted: Jan 2022
Spicy, meaty, earthy, rich and lushly textured, the wine has depth of flavor, complexity and lift. The wine balanced, concentrated and the fruit shows ripeness with lift that works. The spicy essence to the red fruits is on the nose and in the deep, dark, spicy red fruits on the palate and finish. Drink from 2025 - 2039 96 Points
79,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorten:30 % Grenache, 30 % Mourvèdre, 15 % Syrah, 10 % Counoise, 10 % Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne, 5 % Cinsault, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Freigabe Weingut, zu genießen bis nach 2040, Füllstand hf high fill
Wine Spectator 95
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 95
Robert Parker The Wine Advocate 94+
verkostet September 2021:
2017 Château de Beaucastel stellt sich mit leuchtend purpurroter Farbe vor. Würznoten und Raucharomen begrüßen die Nase. Derzeit noch verschlossen lassen sich mit längerer Belüftung Schwarzkirsche und Mokkabohnen wahrnehmen. Der Geschmack gefällt mit samtigem, prägnantem Tannin. Stoffig wirkt die würzige Frucht am Gaumen, wo sie sehr lange anhält und dem Wein Volumen und großes Reifepotenzial verleiht.
85,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorten: 30 % Grenache, 30 % Mourvèdre, 15 % Syrah, 10 % Counoise, 10 % Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne, 5 % Cinsault, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Freigabe Weingut, lagerfähig bis nach 2040, Füllstand hf high fill
James Suckling 99
Jeff Leve 98
Wine Spectator 97
Robert Parker The Wine Advocate 97
Jeb Dunnuck 96+
Decanter 96
Bettane + Desseauve 18,5
Verkostet Januar 2023:
2016 Château de Beaucastel von mittlerer, granatroter Farbe wird schon für die Nase ein Erlebnis: Tiefgründig und komplex sind da Gewürze, Creme de Cassis, Rauchfleisch, Kirschlikör, Holunderbeeren und Kräuter. Im Mund dann dichte Frucht mit einer guten Portion Tannin, die komplex und konzentriert fleischige am Gaumen wirkt. Cremig mit grandioser Eleganz hinterlässt der Wein im Nachgang einen traumhaften Eindruck.
Gemeinsam mit dem Jahrgang 2007 wird mehr großes Kino bei Beaucastel schwer vorstellbar. 2016 ist Famille Perrin mit Château de Beaucastel ein wahres Meisterwerk gelungen.
James Suckling 99:
"This is a stunning Beaucastel. A classic! Has a superb array of fruit, ranging from red, through to blue, darker purple and black. Nuances of dark, stony minerals, spices, wild flowers and herbs. So fleshy. This has impeccable balance, super-silky tannins and an extraordinarily long finish. This has decades ahead of it. Drink or hold."
James Suckling - 2018
Jeff Leve, The Wine Cellar Insider 98
"2016 Vintage Tasted: Sep 2018
It is easy to get lost in the aromatic complexities here with all the pepper, leaf, wet earth, spice, old wood, dark cherry and plum notes. On the palate, the wine is polished, deep, fresh, concentrated and sweet, Here, there is a purity and symmetry to the wine, along with a clean palate of fruits this year, that makes this a treat to taste, even at this young stage. Marc Perrin thinks this is the best wine produced here since the back to back duo of 1989 and 1990. I am sure this is better than both those previous vintages. It is a stunning wine that deserves your attention to find a bottle and taste it. This should have the ability to age for decades."
135,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorten: 30 % Grenache, 30 % Mourvèdre, 15 % Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne, 10 % Counoise, 10 % Syrah, 5 % Cinsault, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Freigabe Weingut, zu genießen bis nach 2035, Füllstand hf high fill
Wine Spectator 97
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 96
Robert Parker The Wine Advocate 96
Vinous Antonio Galloni 95
Fastaff 94
verkostet Dez. 2021:
2015 Château de Beaucastel in mittlerem Granatrot überzeugt die Nase mit reifen Aromen. Feine, schwarze Johannisbeere mit etwas Süßkirsche wirken durchaus erst zurückhaltend. Aber im Mund kommt die Frucht dann stoffig an. Ihr feinkörniges Tannin wirkt mit Druck am Gaumen. Die dichte Textur sorgt für eine gute Portion Reifevolumen. Ausgeprägt und lang wirkt der Wein im Nachhall.
Der Jahrgang 2015 könnte sich bei Beaucastel als eine eher elegante Variante entwickeln. Gerne warten wir darauf.
Falstaff 94
"2015 Vintage Tasted: Mar 2018
Dunkles Rubingranat, tiefer Farbkern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte dunkle Beerenfrucht, Nuancen von reifen Pflaumen, ein Hauch von Erdbeerkonfit, floraler Touch. Komplex, kraftvoll, engmaschig, reife Herzkirschen, präsente, tragende Tannine, angenehme Extraktsüße im Abgang, mineralisch und lange anhaltend, feinwürziger Nachhall, dunkler Nougat, sehr gute Länge, weißer Pfeffer, sicheres Entwicklungspotenzial."
109,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorten: 30 % Grenache, 30 % Mourvèdre, 15 % Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne, 10 % Counoise, 10 % Syrah, 5 % Cinsault, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Freigabe Weingut, zu genießen bis nach 2032, Füllstand hf high fill
Wine Spectator 95
Falstaff 95
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 94
Robert Parker The Wine Advocate 94
Verkostet September 2021:
2012 Château de Beaucastel wirkt jugendlich mit seiner dichten, granatroten Farbe. Süße Fruchtaromen begrüßen die Nase. Kirschlikör, Süßholz, Lakitze vereinen sich mit Röstbrot, Kräutern der Provence und Veilchen. Das macht schon mächtig Eindruck, doch großes Kino entsteht im Mund: Zunächst samtig, dann aber konzentrierte, warme Fruchttextur mit Druck. Reichlich Tannin und Fruchtpotenzial harmonieren perfekt zum lang anhaltenden Finale. Chapeau für diesen herausragenden Beaucastel-Jahrgang!!
Falstaff 95/100:
"2012 Vintage Tasted: Mar 2018
Mit einem Hauch von kandierten Veilchen unterlegte schwarze Waldbeeren, aber auch reife Pflaumen und Nougat, kandierte Orangenzesten, intensives und zugleich sehr anziehendes Bukett. Sehr stoffig, fast etwas opulent, extraktsüß und mit einer angenehmen Würze versehen, kräftige Tannine, die ein langes Leben versprechen, angenehmer Kräutertouch im langen Finish, zeigt aber noch etwas Babyspeck, hier ist noch einiges an Geduld nötig."
129,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorten: Grenache, Mourvèdre, Syrah, Roussannne, perfekt gelagert und gereift, zu genießen bis nach 2045, Füllstand hf high fill
Robert Parker The Wine Advocate 98
Wine Spectator 98
Falstaff Magazin 97
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 98
Verkostet Dezember 2022:
2015 Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape Hommage a Jacques Perrin zeigt sich mit dichtem Purpur im Glas. Der Nase bietet sich feine Cassisfrucht, Brombeere sowie Vanille und etwas Lebkuchengewürz. Weich der Ansatz im Mund mit cremiger Frucht, die zunehmend Druck am Gaumen aufbaut. Dort wirkt intensive Textur mit reifem Tannin, das enorm lange anhält. Erst im Nachhall darf sich die Eleganz dieses Weines zeigen, die dort für großes Erlebnis sorgt.
345,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erstmals seit 2007 wieder mit 100 Punkten vom Wine Advocate geehrt, Rebsorten: Grenache, Mourvèdre, Syrah, Roussannne, perfekt gelagert und gereift, zu genießen bis nach 2045, Füllstand hf high fill
Robert Parker The Wine Advocate 100
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 99
Wine Spectator 98
Falstaff 98
Verkostet Oktober 2024:
2019 Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape Hommage a Jacques Perrin mit dichter, dunkel-purpurroter Farbe. Tiefgründig, konzentrierte Aromen in der Nase, dunkle Beeren, reife, süße Schwarzkirschen, Trüffel, Lakritze. Ausladend dichte Frucht im Mund, reichlich Tannin, das fein geschliffen sich anpasst. Am Gaumen kräftige Struktur, guter Druck, lange anhaltend mit sehr nobler Eleganz, ausgeprägter Nachhall, perfekte Harmonie in diesem noch jungen Stadium. Chapeau und herzlichen Glückwunsch Famille Perrin für diese Traum-Hommage!!
Falstaff 98
"Tasting vom 11.04.2022: Peter Moser
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Rauchig-würzig, schwarze Beerenfrucht, zart nach Lakritze, feine Edelholzwürze, dunkle Mineralität. Komplex, engmaschig, straff, etwas Kaffee, feine tragende Tannine, schokoladiger Abgang, große Länge, Nougat im Nachhall, sicheres Reifepotenzial, noch etwas zurückhaltend, dennoch bereits etwas früher antrinkbar."
Jeff Leve, The Wine Cellar Insider 99/100
"2019 Vintage Tasted: Jan 2022
Incredibly concentrated, almost dense, yet, even with all the weight, heft and power, everything here is perfectly balanced, which lets you focus on all the meaty, dark, red fruits, peppery spice, grilled beef, flowers, smoked cherries and plums. This palate staining gem delivers a solid 60 second finish that build and expands. This is not a wine for consumers without patience as you should wait at least 12-15 years before thinking about pulling a cork. But based on tasting numerous previous vintages, this is going to be worth the wait. Drink from 2030 - 2050 99 Points"
395,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Doppelmagnumflasche zu 3,0 Liter, Rebsorten: 30 % Grenache, 30 % Mourvèdre, 15 % Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne, 10 % Counoise, 10 % Syrah, 5 % Cinsault, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Freigabe Weingut, zu genießen bis weit nach 2035, Füllstand hf high fill
Wine Spectator 97
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 96
Robert Parker The Wine Advocate 96
Vinous Antonio Galloni 95
Falstaff 94
Verkostet 0,75 l Fl. Dez. 2021:
2015 Château de Beaucastel in mittlerem Granatrot überzeugt die Nase mit reifen Aromen. Feine, schwarze Johannisbeere mit etwas Süßkirsche wirken durchaus erst zurückhaltend. Aber im Mund kommt die Frucht dann stoffig an. Ihr feinkörniges Tannin wirkt mit Druck am Gaumen. Die dichte Textur sorgt für eine gute Portion Reifevolumen. Ausgeprägt und lang wirkt der Wein im Nachhall.
Der Jahrgang 2015 könnte sich bei Beaucastel als eine eher elegante Variante entwickeln. Gerne warten wir darauf.
Falstaff 94
"2015 Vintage Tasted: Mar 2018
Dunkles Rubingranat, tiefer Farbkern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte dunkle Beerenfrucht, Nuancen von reifen Pflaumen, ein Hauch von Erdbeerkonfit, floraler Touch. Komplex, kraftvoll, engmaschig, reife Herzkirschen, präsente, tragende Tannine, angenehme Extraktsüße im Abgang, mineralisch und lange anhaltend, feinwürziger Nachhall, dunkler Nougat, sehr gute Länge, weißer Pfeffer, sicheres Entwicklungspotenzial."
495,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Doppelmagnumflasche zu 3,0 Liter, Rebsorten: 30 % Grenache, 30 % Mourvèdre, 15 % Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne, 10 % Counoise, 10 % Syrah, 5 % Cinsault, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Freigabe Weingut, zu genießen bis weit nach 2032, Füllstand hf high fill
Wine Spectator 95
Falstaff 95
Jeff Leve The Wine Cellar Insider 94
Robert Parker The Wine Advocate 94
Verkostet 0,75 l Flasche September 2021:
2012 Château de Beaucastel wirkt jugendlich mit seiner dichten, granatroten Farbe. Süße Fruchtaromen begrüßen die Nase. Kirschlikör, Süßholz, Lakitze vereinen sich mit Röstbrot, Kräutern der Provence und Veilchen. Das macht schon mächtig Eindruck, doch großes Kino entsteht im Mund: Zunächst samtig, dann aber konzentrierte, warme Fruchttextur mit Druck. Reichlich Tannin und Fruchtpotenzial harmonieren perfekt zum lang anhaltenden Finale. Chapeau für einen herausragenden Beaucastel-Jahrgang!!
Falstaff 95/100:
"2012 Vintage Tasted: Mar 2018
Mit einem Hauch von kandierten Veilchen unterlegte schwarze Waldbeeren, aber auch reife Pflaumen und Nougat, kandierte Orangenzesten, intensives und zugleich sehr anziehendes Bukett. Sehr stoffig, fast etwas opulent, extraktsüß und mit einer angenehmen Würze versehen, kräftige Tannine, die ein langes Leben versprechen, angenehmer Kräutertouch im langen Finish, zeigt aber noch etwas Babyspeck, hier ist noch einiges an Geduld nötig."
520,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
