Ideale, klimatische Bedingungen wissen Weinliebhaber an der Pfalz zu schätzen. Denn diese zählt zu den wärmsten, deutschen Anbauregionen.
Das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands bringt es auf 23.500 Hektar Rebfläche. Diese teilen sich entlang der Rheinebene rund 3.600 Winzerbetriebe.
Bei Neustadt erstreckt sich die Pfalz auf Lehm- und Sandböden in ihrem nördlichen Bereich Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße bis zur Grenze Rheinhessens nahe Worms. Südlich von Neustadt beginnt die Südliche Weinstraße, wo die Löss- und Lehmböden bis zum französischen Elsass reichen.
Hauptrebsorte ist der Riesling. Ein Anstieg wird nach wie vor bei den Rotweinsorten verzeichnet, wo der Dornfelder dominiert. Grauburgunder spielt mit Sauvignon Blanc zwar noch eine nachgeordnete Rolle, allerdings hat sich deren Bestand in den vergangenen Jahren nahezu verdoppelt.