Die Lage Monzinger Halenberg gilt als Emrich-Schönlebers Prunkstück. Mit ihren 70 % Steigung zählt sie überwiegend zum Besitz der Familie Schönleber. Deren Philosophie legt Wert auf „Trinkspaß - ehrliche und authentische Herkunft - markanten Charakter der Lagenweine“.
Schon Johann Wolfgang von Goethe setzte 1815 der Weinbau-Gemeinde Monzingen mit seinen markanten Worten ein Denkmal: „Nun rühmte die Gesellschaft einen in ihrer Gegend wachsenden Wein, den ,Monzinger' genannt. Er soll sich leicht und angenehm wegtrinken…“
Auf das Jahr 1960 gründen sich die Wurzeln der Familie Schönleber. Damals übernahm Werner Schönleber von seinem Vater Wilhelm die Verantwortung für das Weingut. 1991 führte er es zu den „100 besten Weingütern Deutschlands“.
Heute stehen 20 ha Rebfläche unter Schönlebers Regie. Geleitet von Werner und dessen Frau Hanne sowie Frank und Anja Schönleber. Im Verbund lassen sich so die Aufgaben für die Monzinger Lagen VDP.GROSSE LAGE „Frühlingsplätzchen“ „Halenberg“ und „Auf der Ley“ bestens meistern.
Mit nachhaltigem Erfolg entstand im Jahrgang 2014 die "Halgans" aus Riesling-Reben des Halenberg. Ein Jahr später vinifizierte das Weingut den "Frühtau" aus der Großen Lage Frühlingsplätzchen. Beides Weine, die in ihrer Typizität den Großen sehr nahe stehen.
Reben aus der VdP Großen Lage Monzinger Frühlingsplätzchen, zu genießen bis 2032
verkostet September 2022:
2021 Frühtau Riesling trocken Weingut Emrich-Schönleber lässt den Duft reifer Aprikose und Mirabelle erkennen, begleitet von Schieferwürze. Gelbe Frucht zeigt sich im Mund, die am Gaumen würzig frisch ankommt. Fein mineralisch mit einer Spur Zitrusfrische klingt der Frühtau aus.
Schönlebers Frühtau darf wie der Halgans als "kleines Großes Gewächs" sich bezeichnen. Mit ein paar Jahren Reife auf der Flasche wird er sich öffnen und sein Potenzial zeigen dürfen.
19,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Reben aus der VdP Großen Lage Monzinger Halenberg, zu genießen bis 2034
James Suckling 93/100 Punkte
verkostet September 2022:
2021 Halgans Riesling trocken Weingut Emrich-Schönleber ist geprägt von seinem Boden aus blauem Schiefer. In der Nase erst typische Noten von Apfel und Pfirsich. Etwas tiefgründiger kommt die Zitrusfrucht zur Geltung. Schon der Ansatz im Mund lebt von frischen, reifen Zitronen. Zum Gaumen hin vereinigen sie sich mit feinem Schmelz.
Mit Recht wird der Halgans wegen seiner Typizität "kleines Großes Gewächs" genannt. Denn er hat das Zeug für 12 Jahre Reife, um dem Monzinger Halenberg nahe zu kommen.
21,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
VDP.ERSTE LAGE Rebsorte: Riesling, Alter: 35 Jahre, Rebfläche: 4,2 Hektar in Nähe des Halenberg, Boden: Blauschiefer mit Quarzit-Anteil, zu genießen bis nach 2034
Den Niederberg vinifiziert die Familie Schönleber separat erst seit 4 Jahrgängen. In ihrem Charakter ist die Lage zwischen Halgans und den Großen Gewächsen einzustufen. Vinifiziert wird der Niederberg wie Halenberg und Frühlingsplätzchen. Hoch gelobt von der Fachpresse fand dieser Entschluss mittlerweile vielfach sehr gute Resonanz.
verkostet Oktober 2022:
2021 Monzinger Niederberg VDP.ERSTE LAGE Weingut Emrich-Schönleber mit feiner Rauchnote und Zitrusaromen in der Nase. Den Geschmack bestimmt frische Zitrusfrucht, die mundfüllend und mineralisch am Gaumen ankommt. Ihre seidige Struktur lässt die Frucht im Nachhall schon deutlich erkennen. Hier ist sehr viel Platz für Reifepotenzial.
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen