Klaus Hilz steht für klare, ehrliche Weine, die im Gleichklang mit der Natur geschaffen sind. Besonders histaminarm ist dabei seine Linie Naturspiel ausgefallen.
Seit der Übernahme des Weingutes 1989 in 4. Generation entdeckte Klaus Hilz die Charaktere jeder einzelnen Rebsorte mit dem Ziel, sortentypische, reine Weine zu erzeugen. So gedeihen die Reben im Alter zwischen 30 und 40 Jahren in einer der wärmsten Regionen Deutschlands mit 1.800 Sonnenstunden im Jahr.
Weine mit Fülle und frischer, mineralischer Note profitieren von der Mineralität des Kalksteinbodens und der Fruchtbarkeit der Löss-Lehmauflage. Zudem fördern die trockenen,
warmen Böden der Region Mittelhardt-Deutsche Weinstraße die Zuckerbildung der Traube. Und ihre Wurzel nimmt auf der Suche nach Feuchtigkeit zusätzliche Mineralstoffe auf.
Die Weißweine vergären in Edelstahlbehältern, was ihre natürliche Frucht und Frische bewahrt. Maischegärung und 12 bis 36 Monate Ausbau im Eichenholzfass lässt Klaus Hilz den Rotweinen zukommen.
Traditionelle Flaschengärung, degorgiert im Juni 2020 und danach abgefüllt
Der Riesling Sekt Klaus Hilz reifte seit der Lese in der Flasche auf seiner Feinhefe. Nach dem Degorgieren wird er nun zum Verkauf angeboten.
Er steht im Glas mit heller, grüngelber Farbe. Aromen von reifem Apfel und Weinbergpfirsich erkennt die Nase. Moussierend feinperlig wirkt der Sekt am Gaumen, erfrischend ist der Geschmack nach weißen und roten Johannisbeeren. Sehr ausgeglichen mit feinem Schmelz passt sich die Säure an und lässt dezent die Hefenote nachwirken.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
8,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Traditionelle Flaschengärung, degorgiert im Mai 2020 und danach abgefüllt
Der Sauvignon Blanc Sekt Brut Klaus Hilz reifte seit der Lese in der Flasche auf seiner Feinhefe. Nach dem Degorgieren wird er nun zum Verkauf angeboten.
Er zeigt sich in heller, goldgelber Farbe. Reifer Würzton sowie Noten von Brioche mit etwas Butter überzeugen von perfekter Flaschenreife. Seine Hefenote begleitet den Sekt zum Gaumen. wo er fein moussierend mit angenehmer, frischer Säure ankommt. Reife Stachelbeeren sorgen dabei im Geschmack für Volumen und Struktur.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Der Graue Burgunder Klaus Hilz überzeugt mit satter, strohgelber Farbe. Ausladend wirken seine Aromen reifer exotischer Früchte wie Honigmelone und Mango. Die saftige und cremige Frucht haftet am Gaumen, wobei ihre Säure mild und gut eingebunden wirkt. 13 % Vol. Alc., Drehverschluss
Der Chardonnay Klaus Hilz zeigt sich im Glas mit heller, grün-goldener Farbe. Der Nase bieten sich fruchtige Aromen wie Maracuja und Pampelmuse, begleitet von Zitrusnoten. Dicht mit guter Textur wirkt die Frucht am Gaumen. Wie bei den Weißen von Klaus Hilz gewohnt wirkt die Säure im Hintergrund. Der Nachhall ist geprägt vom Schmelz der Frucht. 13,5 % Vol. Alc., Drehverschluss
13,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
Weißwein: Rebsorte Sauvignon Blanc
Mit hellem, glänzendem Gold präsentiert sich der Sauvignon Blanc Klaus Hilz im Glas. In der Nase dominieren fruchtige Aromen der Stachelbeere, die Würze geben Kräuternoten von Eukalyptus und Minze. Der Geschmack freut sich auf die reife Frucht heller Beeren, die seidig am Gaumen Platz nimmt. Spielerisch führt die Säure zum ausgeprägt fruchtbetonten Nachhall.
Roséwein: Rebsorte Spätburgunder
Vollreife, rote Spätburgunder-Trauben werden schonend gepresst und der Saft der Trauben sogleich von der Maische getrennt womit die leichte, rötliche Färbung eines Rosé entstehen kann.
Im Glas zeigt der Blanc de Noir Spätburgunder Rosé seine helle, lachsrosa Farbe. Der Nase bieten sich Aromen weißer und roter Johannisbeeren. Nach einem frischen, knackigen Ansatz im Mund bestimmt saftige, reife Frucht von Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren den Geschmack. Mineralisch vibrierend übernimmt die Fruchtsäure ihren Part und prägt den Nachhall mit knackiger Frische.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
13,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Der Graue Burgunder Klaus Hilz überzeugt mit satter, strohgelber Farbe. Ausladend wirken seine Aromen reifer exotischer Früchte wie Honigmelone und Mango. Die saftige und cremige Frucht haftet am Gaumen, wobei ihre Säure mild und gut eingebunden wirkt. 13 % Vol. Alc., Drehverschluss
Mit heller, goldgelber Farbe steht der Dirmsteiner Auxerrois Klaus Hilz im Glas. Der Nase gefallen auf Anhieb seine Aromen reifer Stachelbeeren und gelbem Pfirsich. Frisch und seidig wirkt die Frucht im Mund, ihre milde, angenehm wirkende Säure hinterlässt nachhaltigen Eindruck. 13 % Vol. Alc., Drehverschluss
Der Chardonnay Klaus Hilz zeigt sich im Glas mit heller, grün-goldener Farbe. Der Nase bieten sich fruchtige Aromen wie Maracuja und Pampelmuse, begleitet von Zitrusnoten. Dicht mit guter Textur wirkt die Frucht am Gaumen. Wie bei den Weißen von Klaus Hilz gewohnt wirkt die Säure im Hintergrund. Der Nachhall ist geprägt vom Schmelz der Frucht. 13,5 % Vol. Alc., Drehverschluss
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Fl. 2019 Naturspiel Weißwein Cuvée trocken Klaus Hilz
Rebsorten: Riesling, Rivaner, Weißburgunder
Mit heller, grün-gelber Farbe steht die Naturspiel Weißwein-Cuvée im Glas. Aromen frischer Birnen und reifer Äpfel mit einer dezenten Pfirsichnote bieten sich der Nase. Der Geschmack gehört der frischen, lebendigen Frucht des Riesling. Feinen, cremigen Schmelz mit etwas Limette darf der Weißburgunder hinzugeben. Die milde Säure des Rivaner bestimmt den aromatischen Geschmack.
1 Fl. 2019 Naturspiel Roséwein Cuvée trocken Klaus Hilz
Rebsorten: Merlot und Spätburgunder
Schon die Farbe der Naturspiel Rosé-Cuvée Klaus Hilz überzeugt durch ihr helles Lachsrosa mit kupferfarbenen Reflexen. Intensiv, wie ein Korb voller, reifer Früchte wirken die Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Pfirsich. Dem seidigen Fruchtansatz im Mund folgt cremige Fülle, die sich animierend mit saftiger Frische am Gaumen ausbreitet. Der vegan erzeugte Naturspiel zeigt so gut wie keine Spur von Säure und darf als besonders histaminarm bezeichnet werden. Sein moderater Alkoholgrad macht ihn zudem auch für wärmere Tage passend.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau, VEGAN und besonders histaminarm
Rebsorten: Riesling, Rivaner, Weißburgunder
Mit heller, grün-gelber Farbe steht die Naturspiel Weißwein-Cuvée Klaus Hilz im Glas. Aromen frischer Birnen und reifer Äpfel mit einer dezenten Pfirsichnote bieten sich der Nase. Der Geschmack gehört der frischen, lebendigen Frucht des Riesling. Feinen, cremigen Schmelz mit etwas Limette darf der Weißburgunder hinzugeben. Die milde Säure des Rivaner bestimmt den aromatischen Geschmack.
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau, VEGAN und besonders histaminarm
Rebsorten: Merlot und Spätburgunder
Schon die Farbe der Naturspiel Rosé-Cuvée Klaus Hilz überzeugt durch ihr helles Lachsrosa mit kupferfarbenen Reflexen. Intensiv, wie ein Korb voller, reifer Früchte wirken die Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Pfirsich. Dem seidigen Fruchtansatz im Mund folgt cremige Fülle, die sich animierend mit saftiger Frische am Gaumen ausbreitet. Der vegan erzeugte Naturspiel zeigt so gut wie keine Spur von Säure und darf als besonders histaminarm bezeichnet werden. Sein moderater Alkoholgrad macht ihn zudem auch für wärmere Tage passend.
11,5 % Vol. Alc., Drehverschluss
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Der Graue Burgunder Klaus Hilz überzeugt mit satter, strohgelber Farbe. Ausladend wirken seine Aromen reifer exotischer Früchte wie Honigmelone und Mango. Die saftige und cremige Frucht haftet am Gaumen, wobei ihre Säure mild und gut eingebunden wirkt.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
Der Chardonnay Klaus Hilz zeigt sich im Glas mit heller, grün-goldener Farbe. Der Nase bieten sich fruchtige Aromen wie Maracuja und Pampelmuse, begleitet von Zitrusnoten. Dicht mit guter Textur wirkt die Frucht am Gaumen. Wie bei den Weißen von Klaus Hilz gewohnt wirkt die Säure im Hintergrund. Der Nachhall ist geprägt vom Schmelz der Frucht.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
Mit heller, goldgelber Farbe steht der Dirmsteiner Auxerrois Weingut Klaus Hilz im Glas. Der Nase gefallen auf Anhieb seine Aromen reifer Stachelbeeren und gelbem Pfirsich. Frisch und seidig wirkt die Frucht im Mund, ihre milde, angenehm wirkende Säure hinterlässt nachhaltigen Eindruck.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
Mit hellem, glänzendem Gold präsentiert sich der Sauvignon Blanc Klaus Hilz im Glas. In der Nase dominieren fruchtige Aromen der Stachelbeere, die Würze geben Kräuternoten von Eukalyptus und Minze. Der Geschmack freut sich auf die reife Frucht heller Beeren, die seidig am Gaumen Platz nimmt. Spielerisch führt die Säure zum ausgeprägt fruchtbetonten Nachhall.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
20,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
Rebsorte: Spätburgunder
Im Glas zeigt der Blanc de Noir Spätburgunder Rosé Klaus Hilz seine helle, lachsrosa Farbe. Der Nase bieten sich Aromen weißer und roter Johannisbeeren. Nach einem frischen, knackigen Ansatz im Mund bestimmt saftige, reife Frucht von Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren den Geschmack. Mineralisch vibrierend übernimmt die Fruchtsäure ihren Part und prägt den Nachhall mit knackiger Frische.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
Der Dornfelder feinherb Klaus Hilz ist von mittlerer, purpurroter Farbe. Animierend wirken die Aromen schwarzer Johannisbeerfrucht mit einer würzigen Note. Die Frucht kommt im Mund seidig weich mit Schmelz an. Ihre Frische paart sich mit dezenter Fruchtsüße.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
16,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dirmsteiner Mandelpfad Spätburgunder trocken
Weingut Klaus Hilz
Aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau, im Holzfass gereift
Meiningers Rotweinpreis 2019 Kategorie II Lagen-Spätburgunder mit 90 Punkten bewertet
Mittleres, leuchtendes Rubinrot zeichnet den Pinot Noir Alte Reben 46 Klaus Hilz aus. Komplex wirkt seine Aromenvielfalt aus reifen, schwarzen Kirschen, Backpflaumen und Röstbrot. Noten von Pfeffer und etwas Rauchfleisch geben die passende Würze hinzu. Im Mund kommt der Pinot Noir druckvoll an, seine reife, opulente Frucht zeigt gutes Rückgrat. Die Fruchtsäure begleitet präsent, was dem Wein noch Reifepotenzial für die nächsten Jahre beschert.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
28,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen