Klaus Hilz steht für klare, ehrliche Weine, die im Gleichklang mit der Natur geschaffen sind.
Seit der Übernahme des Weingutes 1989 in 4. Generation entdeckte Klaus Hilz die Charaktere jeder einzelnen Rebsorte mit dem Ziel, sortentypische, reine Weine zu erzeugen. So gedeihen die Reben im Alter zwischen 30 und 40 Jahren in einer der wärmsten Regionen Deutschlands mit 1.800 Sonnenstunden im Jahr.
Weine mit Fülle und frischer, mineralischer Note profitieren von der Mineralität des Kalksteinbodens und der Fruchtbarkeit der Löss-Lehmauflage. Zudem fördern die trockenen,
warmen Böden der Region Mittelhardt-Deutsche Weinstraße die Zuckerbildung der Traube. Und ihre Wurzel nimmt auf der Suche nach Feuchtigkeit zusätzliche Mineralstoffe auf.
Die Weißweine vergären in Edelstahlbehältern, was ihre natürliche Frucht und Frische bewahrt. Maischegärung und 12 bis 36 Monate Ausbau im Eichenholzfass lässt Klaus Hilz den Rotweinen zukommen.
Weißwein trocken, aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
verkostet Februar 2023:
2022 Chardonnay Klaus Hilz zeigt im Glas seine helle, goldene Farbe. Reichlich gelbe Frucht bietet sich der Nase, reife Honigmelone, Ananas und Reneklode. Stoffige Textur beeindruckt im Mund mit Fruchtwürze, zarter Schmelz wirkt am Gaumen. Hier hinterlässt die Frucht ihren frischen Charakter, der im Nachgang lange ausklingt.
Im Jahrgang 2022 gelang es Klaus Hilz wiederum, seinen Chardonnay mit markant würziger Frucht punkten zu lassen. Chapeau!!
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
20,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein trocken, aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
verkostet März 2023:
2022 Sauvignon Blanc Klaus Hilz zeigt hell-goldene Farbe. Erst frisch abgefüllt wirken die Aromen zunächst noch etwas verschlossen. Noten reifer Birne und Mirabelle bieten sich der Nase. Frisch mit guter Würze wirkt die Frucht im Mund, unterstützt von vibierender Säure. Am Gaumen kommt feiner Schmelz mit etwas Zitrusfrucht an. Seine gute Textur verleiht dem Sauvignon Blanc mineralische Noten im Nachhall.
Klaus Hilz' Sauvignon Blanc kann im Jahrgang 2022 wieder mit seiner Mineralität überzeugen. Lassen wir ihm ein paar Monate Zeit um seine Trinkreife vollends zu entwickeln.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
21,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein trocken, Rebsorte: Spätburgunder als Weißwein gekeltert, aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau
Vollreife, rote Spätburgunder-Trauben werden schonend gepresst. Der Saft der Trauben wird sogleich von der Maische getrennt, womit eine leicht rötliche Färbung entstehen kann.
Im Jahrgang 2021 hat Klaus Hilz den Blanc de Noir als Weißwein gekeltert. In der Farbe helles Goldgelb mit rötlichem Schimmer. Aromen frischer Erdbeeren und Himbeeren, mit etwas Luft Stachelbeere. Saftig frische Frucht im Mund, animierend und stoffig am Gaumen. Die milde Säure begleitet mit feiner Würze den Nachhall.
Im Jahrgang 2021 zeigt Klaus Hilz die Vielfalt und das Potenzial, die in seinem Blanc de Noir stecken.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
20,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein trocken
2021 zeigt sich Klaus Hilz' Grauer Burgunder mit hellem Grüngelb. In der Nase grüner Apfel, weißer Pfirsich, Mandeln und dezent Melone. Den Geschmack dominiert die Zitrusfrucht mit frischer, knackiger Säure. Am Gaumen haften Frucht und Säure mit guter Textur. Zarter Schmelz begleitet den Nachhall.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
20,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Roséwein trocken, Rebsorte: 100 % Spätburgunder
Der 2021 Rosé Royal Klaus Hilz präsentiert sich in lachsfarbenem Rosarot. Aromen frischer Himbeerfrucht, Melone und etwas Orangenschale erkennt die Nase. Am Gaumen wirkt die frische Beerenfrucht animierend mit feiner Säure.
Ein frischer, trockener Rosé aus dem Haus Hilz als Essensbegleiter für den Sommer.
12 % Vol. Alc., Drehverschluss
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
19,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Roséwein-Cuvée trocken, Rebsorten: Merlot und Spätburgunder
Nachfolger des "Naturspiel", aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau, VEGAN
Schon die Farbe der Rebspiel Rosé-Cuvée Klaus Hilz überzeugt durch ihr helles Lachsrosa mit kupferfarbenen Reflexen. Intensiv, wie ein Korb voller, reifer Früchte wirken die Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Pfirsich. Dem seidigen Fruchtansatz im Mund folgt cremige Fülle, die sich animierend mit saftiger Frische am Gaumen ausbreitet.
12,5 % Vol. Alc., Drehverschluss
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
41,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weißwein-Cuvée trocken, Rebsorten: Riesling, Weißburgunder, Scheurebe
Nachfolger des "Naturspiel", aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau, VEGAN
Mit heller, grün-gelber Farbe steht die Rebspiel Weißwein-Cuvée im Glas. Aromen reifer Stachelbeeren mit einer Spur Weinbergpfirsich bieten sich der Nase. Der Anteil des Riesling darf seine dezent mineralische Note beisteuern. Frischer, weicher Frucht gehört der Geschmack. Cremige Textur überzeugt einmal wieder mit gut eingebundener, kaum merklicher Säure. So kann die Frucht ihre Rolle für den Nachhall übernehmen.
20,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Trocken, traditionelle Flaschengärung, Lese im Jahrgang 2015, gereift auf der Feinhefe, degorgiert im Mai 2020 und danach abgefüllt.
verkostet Mai 2021:
Der Sauvignon Blanc Sekt Brut Klaus Hilz reifte seit der Lese in der Flasche auf seiner Feinhefe. Nach dem Degorgieren wird er nun zum Verkauf angeboten. Er zeigt sich in heller, goldgelber Farbe. Reifer Würzton sowie Noten von Brioche mit etwas Butter überzeugen von perfekter Flaschenreife. Seine Hefenote begleitet den Sekt zum Gaumen. wo er fein moussierend mit angenehmer, frischer Säure ankommt. Reife Stachelbeeren sorgen dabei im Geschmack für Volumen und Struktur.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Trocken, traditionelle Flaschengärung, Lese im Jahrgang 2018, gereift auf der Feinhefe, degorgiert im Juni 2020 und danach abgefüllt.
verkostet Mai 2021:
Der Riesling Sekt Klaus Hilz reifte seit der Lese in der Flasche auf seiner Feinhefe. Nach dem Degorgieren wird er nun zum Verkauf angeboten. Im Glas steht er mit heller, grüngelber Farbe. Aromen von reifem Apfel und Weinbergpfirsich erkennt die Nase. Moussierend feinperlig wirkt der Sekt am Gaumen, erfrischend ist der Geschmack nach weißen und roten Johannisbeeren. Sehr ausgeglichen mit feinem Schmelz passt sich die Säure an und lässt dezent die Hefenote nachwirken.
Erzeuger/Abfüller: Weingut Klaus Hilz, Apotheker-Hummel-Str. 2, 67246 Dirmstein / Pfalz
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rotwein trocken, im Barrique gereift, aus kontrolliert Umweltschonendem Weinbau, Rebsorte: Spätburgunder
verkostet April 2022:
Der Pinot Noir Alte Reben Klaus Hilz zeigt sich in mittlerer, granatroter Farbe. Ausgeprägt wirken seine Aromen in der Nase: reife, rote Johannisbeeren, Würze und dezente Holznote. Frisch wirkt die Frucht mit ihrer seidigen Textur im Mund. Gut eingebunden hinterlässt das Tannin am Gaumen einen eleganten Eindruck der ausgeprägt anhält.
28,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen