Weine von Château de Pressac Saint-Émilion Grand Cru Classé

Mit der Primeurkampagne 2017 sorgte Château de Pressac für viel Aufmerksamkeit. Hohe Bewertungen bekannter Weinkritiker und der moderate Preis garantierten steigende Nachfrage unter den Liebhabern Bordelaiser Gewächse.

Neugierig geworden wollten auch wir wissen, was das Château in den Jahrgängen davor produziert hatte. Gerade im hochgelobten Jahrgang 2016 lässt Château de Pressac bereits jetzt schon enormes Entwicklungspotenzial erwarten. Gespannt dürfen Liebhaber der Merlot-betonten Weine des rechten Ufers auf den nicht ganz so populären Jahrgang 2017 sein. Dank dessen guter Qualität und moderatem Preisniveau wird die Nachfrage sicherlich ansteigen.

 

Die Reben von Château de Pressac wachsen auf Ton-Kalk-Böden mit einer Lehm-Sand-Unterlage. 41 Hektar Rebfläche sind bestockt mit 72 % Merlot, 16 % Cabernet Franc, 7 % Cabernet Sauvignon, 2 % Carmenère, 2 % Petit Verdot und 1 % Pressac (Malbec).

Bei einem Ertrag von 35 bis 40 hl/ha variiert in jedem Jahrgang der Rebsortenanteil je nach Reifegrad. Die malolaktische Gärung erfolgt teilweise in neuen Fässern. Reifen dürfen die Weine 18 Monate lang in Barriques mit 50 % Neuholzanteil.

Als eigenständige Weine befinden sich die Châteaux de Pressac und Tour de Pressac unter der Leitung von Jean-François und Dominique Quenin. 

2016 Château Tour de Pressac Saint-Émilion Grand Cru

Médaille d'Or Goldmedaille 2019 Challenge International du Vin  

Rebsorten der Cuvée: 80 % Merlot, 17 % Cabernet Franc, 2 % Malbec (Noir de Pressac), 1 % Carmenère, zu zu genießen bis 2032

Perfekt gelagert und gereift seit Kauf nach Freigabe Château

2016 war ein außergewöhnlicher Jahrgang mit später Blüte. Der heiße und trockene Sommer ließ die Trauben spät reifen. Auch die Ernte Anfang Oktober profitierte von reichlich Sonnenstrahlen.

 

Stephan Reinhardt (Bewerter bei Robert Parkers Wine Advocate) beschreibt den Wein u.a. in seiner F.A.S.-Kolumne "Reiner Wein":  "...gut bis sehr gut"

 

verkostet Januar 2023: 

2016 Château Tour de Pressac ließ noch vor einem Jahr seine opulente Frucht dominieren. Mit dichtem Granatrot kommen nunmehr reichlich Würzaromen zur Geltung. Die Frucht schwarzer Johannisbeere paart sich mit Noten von Eichenholz und Vanilleschote. Weich und cremig bleibt die Frucht im Mund, angenehm frisch wirkt das Tannin. Mit dichter Textur entsteht gute Harmonie am Gaumen. Der Nachhall bleibt der Fruchtwürze überlassen.

Saint-Emilion mit gutem Preis-Genuss-Verhältnis in einem großen Jahrgang. Reife: 2022-2032

  1. Allergene: Enthält Sulfite
  2. Flascheninhalt: 0,75 l
  3. 14,5 % Vol. Alc. Naturkork   
  4. Erzeuger/Abfüller: Château de Pressac, 70 Le Bourg, 33330 Saint-Étienne-de-Lisse/France

2016 Château Tour de Pressac

22,90 €

30,53 € / L
  • verfügbar
  • 1 Tag

2017 Château de Pressac Saint-Émilion Grand Cru Classé

Rebsorten: 74,5 % Merlot, 16 % Cabernet Franc, 7 % Cabernet Sauvignon, 1,5 % Carmenère, 1 % Malbec (Noir de Pressac)

Perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Château, zu genießen bis 2042, Füllstand hf high fill 

 

Bewertungen

Vinous Antonio Galloni  95/100 Punkte

Yves Beck  93/100 Punkte

Jeff Leve, The Wine Cellar Insider  92/100 Punkte

Falstaff Magazin  91/100 Punkte

James Suckling 92/100 Punkte

 

verkostet Nov. 2020: 

Die Ankunftsofferte hat ihre Erwartungen mehr als erfüllt: 2017 Château de Pressac, dichtes Purpurrot, konzentriert wirken die Aromen aus Eukalyptusblättern, Cassis und schwarzen Beeren. Weich und samtig kommt die beerige Frucht am Gaumen an. Ihre Textur überzeugt mit Druck und Konzentration den Geschmack. Château de Pressac hat insbesondere im Jahrgang 2017 enormes Lagerpotenzial.

 

WEINWISSER  18/20 Punkte

74% Merlot, 18% Cabernet Franc, 7% Cabernet Sauvignon, 1% Noir de Pressac ( = Malbec). Undurchsichtiges Purpurgranat mit schwarzer Mitte und violettem Rand. Was für ein schwarzbeeriges Konzentrat mit Amarena und Holunder, dahinter Veilchen und Cassislikör. Am fülligen Gaumen mit cremiger Textur und engmaschigem Tanninkorsett am Limit vinifiziert. Im gebündelten Finale mit Schlehensaft, getrockneter Pflaumenthaut und zarter Adstringenz auf gleich hohem Niveau wie im Vorjahr! Chapeau, Monsieur Jean-François Quenin & Consultant Hubert de Boüard. 2024 – 2042

 

Vinum Wein Magazin  18,0/ 20 Punkte:

"Absolut umwerfende Nase von Blumen und Kräutern, von grosser Dichte und Rasse, erstklassiges, genau richtiges, saftiges, mundfüllendes, gleichsam knisterndes Tannin sowie grosse Spannung und Länge; ein absoluter Ausnahmewein in diesem Jahr und einer der Best Buys des Jahres."

  1. Allergene: Enthält Sulfite
  2. Flascheninhalt: 0,75 l
  3. 14 % Vol. Alc. Naturkork   
  4. Erzeuger/Abfüller: Château de Pressac, 70 Le Bourg, 33330 Saint-Étienne-de-Lisse/France

2017 Château de Pressac

29,50 €

39,33 € / L
  • verfügbar
  • 1 Tag

2016 Château de Pressac Saint-Émilion Grand Cru Classé

Rebsorten: 72 % Merlot, 11 % Cabernet Franc, 10 % Cabernet Sauvignon, 5 % Malbec (Noir de Pressac), 2 % Carmenère

Perfekt gelagert und gereift seit Kauf ab Freigabe Château, zu genießen bis nach 2040, Füllstand hf high fill 

 

Bewertungen

Weinwisser  18/20 Punkte

James Suckling 95-96/100 Punkte

Jeff Leve, The Wine Cellar Insider  94/100 Punkte

Yves Beck 94/100 Punkte

Falstaff Magazin  93/100 Punkte

 

Vinum Wein Magazin  18,0/20 Punkte:

"Zurückhaltend, aber komplex und sehr reintönig; dichter Ansatz, gemächliche Entwicklung, Tannin allererster Güte, Mineralität und Fülle, Rasse und Harmonie, grosse Länge; herrlicher Wein, ganz oben in der Bordeaux- Hierarchie anzusiedeln."

 

verkostet  März 2021:

Dichtes, leuchtendes Purpurrot präsentiert der 2016 Château de Pressac. Die Nase beeindrucken reife, schwarze Beeren mit purer Cassis-Frucht. Dazu kommen Aromen frischer, kühler Frucht, Vanille sowie dezent auch Minze. Im Mund zuerst fleischig, mit guter Balance zwischen Frucht und Säure, samtig dann am Gaumen. Eleganz bringt das feinkörnige Tannin mit sich, die Textur hinterlässt guten Druck am Gaumen. Ausgesprochen lange wirkt das Fruchtfinale.

Château de Pressac glänzt im Jahrgang 2016 als  würdiger Vertreter der Weinkunst am rechten Gironde-Ufer.

  1. Allergene: Enthält Sulfite
  2. Flascheninhalt: 0,75 l
  3. 14,5 % Vol. Alc. Naturkork   
  4. Erzeuger/Abfüller: Château de Pressac, 70 Le Bourg, 33330 Saint-Étienne-de-Lisse/France

2016 Château de Pressac

38,90 €

51,87 € / L
  • verfügbar
  • 1 Tag

Weinsortimente

Haimo Regitz 
Wilhelm-Röntgen-Str. 20
66773 Schwalbach
USt-Id-Nr. DE359586779

Kontakt

Telefon +49 6834 5673686
Mobil     +49 177 5455232
Email: info@weinsortimente.de

Bezahlinformationen

Vorkasse per Überweisung

Versandinformationen

Versandkosten 6,90 € 

kostenfrei ab 79,- € Warenwert

Versand in 1-2 Werktagen 

Versand mit Hermes bzw. DHL (DHL bis 5 kg) , an Packstationen auf Anfrage

Davon abweichende Versandarten auf Anfrage

Versand nur innerhalb Deutschlands

Wir versenden nicht in die EU oder ins Ausland   


Die Webseite verwendet eigene Fotos sowie solche, die von nachfolgenden Weingütern bzw. Urhebern zur Verfügung gestellt wurden: Markus Schneider, Jürgen und Sven Leiner, Klaus Hilz (Urheber Fa. Zeilenspiel), Forgeurac, Markus Molitor, Weingut Apel und pixabay. Die Fotos sind mit deren Zustimmung entstanden und daher urheberrechtlich geschützt.