Die Azienda Agricola Elio Grasso ist ein leuchtendes Beispiel für die Spitzenqualität des Barolo. Seit den späten 1970er Jahren produziert das Weingut in Monforte d’Alba auf 18 Hektar Anbauflächen exzellente Weine. Diese Flächen, darunter die renommierten Lagen Gavarini Chiniera und Ginestra Casa Maté, gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gemeinsam mit der Riserva aus der Lage Rüncot repräsentiert die Familie Grasso eine Tradition, die den Barolo in die Weltspitze des Weinbaus geführt hat.
Elio, Gianluca, Marina, Francesca und Martina Grasso beschlossen Anfang der 80er Jahre zu ihren Ursprüngen als Winzer zurückzukehren. Mit Respekt vor der Einzigartigkeit der Weinberge bewirtschaftet man seither die Lagen nach einer Karte des großen Historikers Lorenzo Fantini. Die Trauben werden je nach Lage in getrennten Kellern vinifiziert. Der Ausbau erfolgt in slawonischer Eiche und französischen Barriques.
Der Nebbiolo in den Lagen Gavarini Chiniera und Ginestra Casa Maté wächst seit 1978 auf je 3 Hektar Fläche in Südlage, 350-400 m über dem Meeresspiegel.
Rebsorte: Nebbiolo, zu genießen bis 2033
VINUM 18/20
Wine Advocate Robert Parker 97+
Wine Spectator 95
verkostet Dezember 2024:
2008 Barolo Gavarini Chiniera Elio Grasso von klarer, mittlerer, granatroter Farbe. Aromen reifer, dunkler Beeren, Gewürzbrot, etwas Trüffel, Kaffee. Seidige Frucht zeigt sich im Mund mit feiner Säure. Die gute, gereifte Struktur überzeugt am Gaumen. Dort verweilt der Barolo ein Stück und lässt seine Harmonie glänzen. Ausgeprägt und lang anhaltend klingt der Wein aus. Elio Grassos Gavarini Chiniera aus 2008 ist jetzt und noch für einige Jahre das Musterbeispiel eines gereiften Barolo.
VINUM 18,0/ 20 Punkte
"Liebling: Elio Grasso zählt nicht zu unrecht seit Jahren zu unseren Favoriten: Er vereint die Komplexität des Barolo mit viel Trinkfreude und Terroirtreue. So auch in diesem Jahr, in dem uns allerdings unter seinen Crus der Gavarini Chiniera um eine Spur besser als der Ginestra Casa Maté gefiel: Verführerische Nase mit Aromen von Gewürzen und Blüten, auch wunderbare BeerenAromen; zeigt grosse Klasse dank seiner Frische, seiner Saftigkeit, seiner Kernigkeit, seiner Komplexität, die Gerbstoffe rassig und perfekt eingebunden, beeindruckend auch das komplexe und doch viel Vergnügen bereitende Finale. Unbedingt reifen lassen. Wurde verkostet in Guide: Barolo 2008 (11 | 2012) INT"
102,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen