Südlich der österreichischen Grenze erstreckt sich Venetien (ital. Veneto) in die Po-Ebene und reicht von der Adria westwärts bis zum Garda-See. Geprägt vom Klima der 150 km langen Adriaküste profitiert die Region von ihrer überaus fruchtbaren Landschaft.
Auf 80.000 Hektar gedeiht die Rebe auf steinigen und kalkhaltigen Böden in Tallagen wie auf grünen Hügeln mit einer beachtenswerten Sortenvielfalt. Mehr als 30 weißen Rebsorten wie z.B. Garganega, Moscato, Pinot Grigio oder Trebbiano stehen ebenso viele rote Sorten wie u.a. Barbera, Cabernet, Merlot oder Sangiovese gegenüber.
Mit über einem Fünftel der DOC-Weinproduktion belegt Venetien die Spitze Italiens. Rund zwei Drittel davon stammen aus der Gegend um die Stadt
Verona, die als Weinzentrum Italiens gilt.