Michel Poulleau erwarb das 8-Hektar-Weingut in den 60er Jahren und benannte es nach der Eigner-Familie. Sein Sohn Thierry übernahm 1996 die Leitung und bewirtschaftet es heute mit seiner Frau Florence. Ihr Anspruch: Pflege und Respekt unterschiedlicher Böden, manuelle Lese, Selektion der Beeren und 12 Monate Reife in Eichenholzfässern.
Dem Zufall war es zu verdanken, dass wir kürzlich auf die Weine der Domaine Poulleau aufmerksam wurden. Bei unserer Suche nach einem Weingut aus dem Burgund, das sortentypische, früh zugängliche Weine bei moderatem Preisgefüge anbietet, trafen wir auf die Domaine Poulleau. Mit jeder Probe im Glas wuchs unsere Begeisterung: keine Spur von säurelastiger Frische und 2-3 Jahren Reifebedürfnis. Denn so begegnen uns heutzutage leider allzu oft die Basisweine namhafter Produzenten des Burgund.
Poulleau's animierend mineralische Frucht des Chardonnay oder samtig weiche Fruchtnote des Pinot Noir zogen uns in ihren Bann. Ja, es kamen gar Gedanken auf an Stil und Preisstruktur des Burgund in den 90er Jahren. Und als wir das Preisniveau hörten stand unser Entschluss fest, die Weine der Domaine Poulleau unseren Kunden anzubieten.
Nur 8,3 Hektar stehen unter Reben. Minimal auf nur 0,5 ha Fläche beschränkt sich der Ertrag bei den Weißweinen. Die Reben des Chardonnay sind u.a. für “La Grande Châtelaine“ und „Corton Charlemagne Grand Cru“ vorgesehen.
Die mit Pinot Noir bestockten Rotweinlagen verteilen sich auf die Appellationen
Bourgogne Pinot Noir, Côte de Beaune „Les Mondes Rondes“, Chorey-lès-Beaune, Aloxe-Corton, Volnay sowie Volnay „Les Grands Champs“.
Appellation Bourgogne Contrôlée
Rebsorte: Pinot Noir, Alter: 50 Jahre, Orte: Volnay und Savigny-les-Baune, Rebfläche: 1,5 ha, Boden: Ton, Kalkstein, Mergel, kann reifen bis 2027
verkostet Oktober 2021:
2019 Bourgogne Pinot Noir Domaine Poulleau zeigt sich mit leuchtender, rubinroter Farbe im Glas. Aromen reifer Süßkirschen mit einer zarten Rauchnote erkennt die Nase. Würznoten kommen mit etwas Luft hinzu. Vom Ansatz im Mund bis zum Gaumen wirkt samtig weiche, frische Kirschfrucht. Ihr gutes Tanningerüst sorgt perfekt für Harmonie mit feinfruchtigem Nachhall.
Der Pinot Noir Domaine Poulleau ist das Paradebeispiel eines klassischen Bourgogne AOC mit sehr gutem Preis-Genuss-Verhältnis. Er ist jetzt schon gut zu trinken und darf 5 Jahre und mehr auf der Flasche reifen.
15,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Appellation Chorey-les-Beaune Contrôlée
Rebsorte: Pinot Noir, Alter: 50 Jahre, Ort: Chorey-les-Beaune, Rebfläche: 0,45 ha, Boden: Rotmergel und Schluff, kann reifen bis 2028
Bewertung:
VINUM Magazin 17/20 Punkte
"Viel frische grüne Kräuter, etwas dunkle Beeren und auch Astwerk finden sich. Rassig und herb-frisch, kein Fruchtkonzentrat. Straffer und griffiger Stil auf der gradlinigen Seite. Nicht jedermann Sache, aber stimmig in seiner Art. Festes, aber nicht überbordendes Tannin. Hat was, aber nichts für Liebhaber des Molligen. Legt noch zu.
verkostet in Marktschau: Pinot Noir aus dem Burgund (9|2021) CH"
verkostet Oktober 2021:
2019 Chorey-les-Beaune Domaine Poulleau präsentiert sich in mittlerem Rubinrot. Der Nase öffnen sich Aromen reifer Kirschen, Schattenmorellen und etwas Marzipan. Die feine, würzige Frucht bringt seidiges Tannin mit sich. Unterlegt von angenehm frischer Säure haftet die Frucht mit guter Textur am Gaumen. Das seidige Finale prägt einmal mehr die reife Kirschfrucht.
So wird der Chorey-les-Beaune zum sanften Schmeichler im Portfolio der Domaine Poulleau. Schon jetzt öffnet er sich und darf gerne mindestens 7 Jahre auf der Flasche reifen.
23,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Appellation Côtes de Beaune Contrôlée
Rebsorte: Chardonnay, Alter: 33 Jahre, Ort: Côte de Beaune, Rebfläche: 0,19 ha, Boden: rote Filtererde, darunter Kieselsteine, kann reifen bis 2027
verkostet Mai 2023:
2019 La Grande Châtelaine Côte de Beaune Domaine Poulleau präsentiert sich mit heller, goldgelber Farbe. In der Nase Aromen von Mandeln, weißen Blüten und Limette. Den Geschmack prägt frische Zitrusfrucht, die mit einer Spur Mineralität am Gaumen ankommt. Frische Säure und gute Struktur begleiten den Abgang.
Mit La Grande Châtelaine zeigt die Domaine Poulleau das Potenzial ihrer Chardonnay-Lagen an der Côte de Beaune AOC. Châpeau! Lagerpotenzial hat der Wein für 3 bis 5 Jahre.
28,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Appellation Volnay Contrôlée
Rebsorte: Pinot Noir, Alter: 50 Jahre, Ort: Volnay, Rebfläche: 0,75 ha, Boden: Kalkstein und brauner Schluff, kann reifen bis 2029
verkostet Oktober 2021:
Der 2018 Volnay Domaine Poulleau überzeugt mit dichter, rubinroter Farbe. Komplex wirkt seine Aromenvielfalt aus Würznoten, Eukalyptus und frischer Minze. Die frische Kirschfrucht gefällt mit ihrer weichen Textur und einer Spur Mineralität im Mund. Am Gaumen hinterlässt die Frucht mit fein gewobener Textur einen ausgeprägten Nachhall.
So sorgt der Volnay weitere 7 bis 10 Jahre für animierendes Trinkerlebnis.
34,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Appellation Corton Charlemagne Grand Cru
Rebsorte: Chardonnay, Alter: 60 Jahre, Ort: Aloxe-Corton, Rebfläche: 0,06 ha, Boden: Kalkstein und weißer Mergel, kann reifen bis 2034 und länger
verkostet Dezember 2022:
2019 Domaine Poulleau Corton Charlemagne Grand Cru in hellem Goldgelb, vielfältig in der Nase, zuerst Marzipan und Lychee-Frucht, dann Butter und weiße Mandeln. Den Mund beeindruckt purer Schmelz, cremige Frucht und seidene Textur breiten sich am Gaumen aus. Intensiv und lang mit einer Spur Limette hält dort die Textur an. Stoffig dann der Abgang.
Großer Chardonnay aus einer der berühmtesten Lagen des Burgund, die als Maßstab für die Chardonnays der Welt gilt.
179,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen