Forgeurac klingt französisch. Denn das Burgund war lange die Heimat der beiden Önologen Marco Pfliehinger und Uwe Lange.
Aus ihrer Liebe zu Chardonnay und Pinot Noir ließen sie in einer alten Schmiede (frz.: forge) im badischen St. Leon das Weingut Forgeurac entstehen.
Den Pinot Noir „Engelsfelsen“ aus einer Terrassenlage kennt man von Forgeurac. Aber einen Badischen Landwein anzubieten heißt überzeugen zu dürfen. Also einen Wein, der keiner Prüfungskommission unterworfen werden muss und damit ohne organoleptische Probe (die der menschlichen Sinne) auch keine Prüfungsnummer erhält. Bedeutet aber nicht, dass mit Fehlen der Prüfungsnummer automatisch die Qualität leidet.
Handwerklich gut gemachte Weine bieten etliche Winzer schon länger als „Landwein“ an, weil ihre Vorstellung von Qualität eine andere ist als die der Prüfungsbehörde. Dazu durften Winzer die Idee ihrer Weine erstmals 2017 beim 1. Badischen Landweinmarkt in Müllheim präsentieren…und das mit nachhaltigem Erfolg. Forgeurac war dabei.
Rebsorte: Pinot Noir, Badischer Landwein
verkostet November 2021:
2017 Engelsfelsen Pinot Noir Forgeurac zeigt helles Granatrot. In der Nase Würzaromen wie Kräuter, Minze, schwarzer Tee, unterlegt von feiner Rauchnote. Mit etwas Luft reife, rote Beeren, Schattenmorellen. Am Gaumen seidig elegant reife Textur, die gut und lange nachklingt.
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorte: Pinot Noir, Badischer Landwein
verkostet September 2022:
2017 Riegelberg Pinot Noir Forgeurac mit granatroter Farbe, Aromen reifer, roter Erdbeeren, Gewürznelken, etwas Pfeffer und dezenter Eukalyptusnote. Reife Beerenfrucht sorgt mit feinkörnigen Tannin für gute Struktur am Gaumen. Die Harmonie und Eleganz zeigen den Riegelberg Forgeurac jetzt in bester Trinkreife .
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen