Rebsorten: 60 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot, Reben im Alter von 50 Jahren, Ertrag: 28 hl/ha, 20 Monate Barrriqueausbau
Perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Château, zu genießen bis 2035, Füllstand hf high fill
2009 zog Stefan Paeffgen aus der Region Aachen ins Médoc, wo er schon länger sich einen Namen gemacht hat.
Falstaff 92/100 Punkte:
"Tasting vom 25.11.2015: Peter Moser
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezenter Wasserrand, Einladendes dunkles Beerenkonfit, zart tabakige Nuancen, reife Pflaumen, feiner Edelholztouch. Kraftvoll, würzig, Brombeeren und Kirschen, gut integrierte Tannine, bleibt gut haften, sicheres Reifepotenzial."
verkostet Oktober 2022:
2014 Château Le Reysse mit dichtem, dunklem Purpurrot zeigt keinerlei Reifemerkmale in der Farbe. Komplex wie vor 4 Jahren wirkt noch die Nase aus reifer, schwarzer Beerenfrucht, Lakritze, Teer und etwas Tabak. Im Geschmack dominiert schwarze Johannisbeere mit Fruchtwürze und präsentem Tanningerüst. Die Frucht tritt dabei in den Hintergrund. 2014 Château Le Reysse als typischer Médoc mit seiner sehr direkten Stilistik entstand in einem durchaus erfolgreichen Jahrgang. Seit der letzten Verkostung 2018 wirkt er im Moment etwas verschlossen. Damit Frucht und Tannin sich abrunden können dürfte es noch etwa 2 Jahre Reifezeit brauchen.
Erzeuger/Abfüller: Vignobles Paeffgen, 1 route de Condissas, F-33340 Bégadan, France
18,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorten: 55 % Cabernet Sauvignon, 45 % Merlot, Reben im Alter von 50 Jahren, Ertrag: 39 hl/ha, 12 Monate Barriqueausbau
Perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Château, zu genießen bis 2035, Füllstand hf high fill
2009 zog Stefan Paeffgen aus der Region Aachen ins Médoc, wo er schon länger sich einen Namen gemacht hat.
Falstaff 93/100 Punkte
Tasting vom 25.11.2015: Peter Moser
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Mandarinen, sehr feine Gewürzanklänge, ein Hauch von Blumenerde, reife Pflaumen, intensives Bukett. Komplex, reife schwarze Frucht, gute mineralische Komponente, feine Tannine, das neue Holz ist sehr gut integriert, zeigt eine große Länge, bereits gut antrinkbar, sehr gutes Reifepotenzial."
verkostet September 2023:
2010 Château Le Reysse mit dichtem Purpurrot, komplex die Aromen von Vanille, Bitterschokolade, Cassisfrucht, schwarzem Pfeffer und Minze. Der Ansatz im Mund gelingt der reifen Beerenfrucht samtig weich, cremig mit feiner Eleganz. Das reife Tanningerüst haftet gut am Gaumen, wirkt dort konzentriert, beerig. Im Nachgang punktet der 2010 Le Reysse mit seiner feinen Struktur. Ein Bilderbuch-Médoc AOC mit wunderschöner Reife. Bravo!!
Erzeuger/Abfüller: Vignobles Paeffgen, 1 route de Condissas, F-33340 Bégadan, France
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen