Rebsorten: 60 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot, Reben im Alter von 50 Jahren, Ertrag: 28 hl/ha
2009 zog Stefan Paeffgen aus der Region Aachen ins Médoc, wo er schon länger sich einen Namen gemacht hat.
Bewertung:
Falstaff 92/100 Punkte
verkostet Oktober 2022:
2014 Château Le Reysse mit dichtem, dunklem Purpurrot zeigt keinerlei Reifemerkmale in der Farbe. Komplex wie vor 4 Jahren wirkt noch die Nase aus reifer, schwarzer Beerenfrucht, Lakritze, Teer und etwas Tabak. Im Geschmack dominiert schwarze Johannisbeere mit Fruchtwürze und präsentem Tanningerüst. Die Frucht tritt dabei in den Hintergrund. Eindeutig sollte der Wein noch Zeit für seine Reife nutzen können
2014 Château Le Reysse als typischer Médoc mit seiner sehr direkten Stilistik entstand in einem durchaus erfolgreichen Jahrgang. Seit der letzten Verkostung 2018 wirkt er im Moment etwas verschlossen. Damit Frucht und Tannin sich abrunden können dürfte es noch etwas Reifezeit brauchen.
Erzeuger/Abfüller: Vignobles Paeffgen, 1 route de Condissas, F-33340 Bégadan, France
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen