Beide münden nördlich der Stadt Bordeaux in die Gironde, die an ihrem linken Ufer den Appellationen des Médoc, wie z.B. Margaux, Saint-Julien, Pauillac und Saint-Estèphe ihre klimatischen Bedingungen verleiht. Hier entstehen Weine mit klangvollen Namen wie z.B. die Châteaux Margaux, Léoville-Las-Cases, Latour, Mouton-Rothschild oder Montrose, deren Wurzeln zum Teil bis ins 18. Jahrhundert reichen. Mit seiner Klassifikation von 1855 fand schließlich der Bordelaiser Weinhandel seinen Ursprung und seine Krönung auf der Pariser Weltausstellung.
Gemeinsam mit den Chateaux des rechten Ufers, u.a. den Appellationen Pomerol und Saint Emilion, profitiert Bordeaux unter den Weinanbaugebieten der Welt von seiner einzigartigen, geografischen Lage. In keiner anderen Weinregion entsteht eine derartige Vielzahl ausgezeichneter und erstklassiger Gewächse. Deren weltweiter Ruhm ließ die Nachfrage und damit den Preis gegen Ende der 90er Jahre zum Teil in höhere Regionen ansteigen. Diesen Trend machten sich natürlich zahlreiche Erzeuger von Premium-Weinen anderer Anbauregionen umgehend zu Nutzen.
Weinsortimente möchte Ihnen Bordeaux nahe bringen mit einer Auswahl von Weinen, bei denen weniger das Renommee als das Produkt des Winzers zu moderatem Preis im Vordergrund steht.